Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wangerland e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wangerland e.V. findest du hier .
Unerlässlich in unseren Einsätzen sind unsere Rettungsboote. Auf das Retten mit diesen Booten sind wir spezialisiert, der Einsatz dieser ist unser Kerngebiet. Das sichere Arbeiten an Board dieser Rettungsboote sowie natürlich das Komando an Board will allerdings gut gelernt und häufig trainiert sein! In den Qualifizierenden Aus- und Fortbildungen im Bereich Boot sind genau dazu da.
Hier alles erfahren über anstehende Kurse und über Anforderungen.
Die jährliche Unterweisung der PSAgE in Theorie und Praxis ist pflicht.
Es gibt für den theoretischen Teil eine DLRG Lernplattform. Um die nutzen zu können must du einen ISC-Account haben. Damit kannst Du dich dann unter folgenden Link anmelden.
Den PSAgE Lehrgang findes du dann nach erfolgreichem LogIn unter:
DLRG E-Learning:
https://lernen.dlrg.net/login.php?client_id=dlrg&cmd=force_login&lang=de
Grundsätzliche Vorraussetzungen:
Ansonsten orientieren wir uns bei der Qualifikation für Bootsgasten an der Einsatzfähigkeit Wasserrettungsdienst (Siehe Unten). Zentral für uns ist aber die allgemeine einweisung in die Tätigkeiten auf unseren Rettungsbooten. Hierbei:
Zielgruppe
Wasserretter die aktiv im WRD eingesetzt werden
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Der DLRG-Bootsführerschein A ist erforderlich für den gesamten Binnen- bereich. Dieser umfasst die Bundes- und Landesgewässer sowie die in kommunaler oder privater Trägerschaft stehenden Wasserflächen.
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Der DLRG-Bootsführerschein B ist erforderlich für den Bereich der See- schifffahrtsstraßen und Seestraßen.
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Voraussetzungen:
(Beschreibung folgt)
Inhalte:
(Inhalte folgen)
Dokumente:
(Dokumente folgen)
Der Einsatz unserer Rettungsboote erfordert eine gewisse Ortskunde für das sichere agieren im Revier.
Zu dieser Ortskunde gehört:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.